Freddie Nietschs siebter Fall
Bruno Grube, ein bekannter Hamburger Fondsmanager, findet beim Osterfeuer am Elbstrand in Övelgönne den Tod. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann auf infame Art ermordet wurde. Als Freddie und Limo sich auf die Suche nach dem Täter machen, zeigt sich, dass Grube ein skrupelloser Sadist und Betrüger war und es kaum jemanden gab, der ihn nicht hasste oder zumindest eine Rechnung mit ihm offen hatte.
Am Ende geht es um das gesamte Fondsvermögen von sagenhaften 250 Millionen Euro, und da eine solche Summe Begehrlichkeiten weckt, wird sogar die Quaestoria angegriffen, und Freddie ist zum ersten Mal in seinem Leben gezwungen, auf einen Menschen zu schießen. Nur mit vollem Einsatz beim großen Showdown in der ehemaligen Kaiserlichen Kaserne in Altona schafft er es, diesen wendungsreichen Fall zum Abschluss zu bringen.
Lupus-Verlag, Taschenbuch, 192 Seiten
Format 19,5 x 12,5 cm
ISBN 978-3-9814-755-79
€ 9,90 (D); € 10,20 (A); sFr 16,50 (S)
![]() |
![]() |
![]() |
Geheimnisvolles Wendland
Mischtechnik - Digitaldruck und Acryl auf Leinwand
aus der Serie "Wendland Impressionen", Ausstellung 2014,
Kreishaus Lüchow
Willkommen in Hamburg
Transferdruck auf Sperrholz, 14,8 x 10,5 cm
Hugo Lobeck, Jahrgang 1952, geboren in Duisburg, seit 1971 in Altona, seit 1985 Zweitwohnsitz in Lanze (Wendland), Studium Philosophie, Germanistik, Besuch einer freien Kunstschule. Viele Jahre für verschiedene Presseverlage tätig. Seit 2009 freier Künstler und Autor.
Teilnahme an der "kulturellen Landpartie" (KLP) seit 2000, an der Kunst-altonale seit 2005.
Regelmäßige Ausstellungen in Norddeutschland, dabei besonders hervorzuheben:
2012 Rathaus Altona
2014 Kreishaus Lüchow
Rathaus Samtgemeinde Elbtalaue
Sierichsches Forsthaus anläßlich der Feierlichkeiten "100 Jahre Stadtpark"
2015 Hamburg
Galerie Farbwerke M6, Karolinenviertel, Kulturelle Stadtpartie Rathaus Lüchow, Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen
Louise von Lolobooks hat meine Bücher sehr persönlich und dabei mit viel Sachverstand besprochen. http://lolobooks.de
Unbedingt lesenswert
Sa.und So., 18./19. Februar 2017
Der.Die.Sein.
Unileverhaus, Am Strandkai 1,
20457 Hamburg
11 bis 18 Uhr
25. und 26. Februar, Design und Kunsthandwerker
Gemeindehaus St. Michaelis (Michel)
täglich 10-17 Uhr, Englische Planke 2, 20459 Hamburg
Eine wunderbare Besprechung der "Rabenväter" findet ihr hier. www.meine-kommissare.de
11. und 12. März, Design- und Kunsthandwerkermarkt
Scheunenwerk Mellingburger Schleuse
täglich 10-17 Uhr
Mellingburgredder 1, 22395 Hamburg
Vernissage Samstag 18. März, 20 Uhr
Kunstausstellung Trebeler Bauernstuben
Do., 23. März, 20 Uhr
Lesung "Großes Kino" im Komm du
Buxtehuder Str. 13, 21037 Hamburg-Harburg
Auch die "Russenbraut" ist von Herrn Förster sehr freundlich besprochen worden. www.meine-kommissare.de